
Burnout und Stress können unbehandelt zu körperlichen und seelischen Langzeitfolgen werden.

Burnout und Stress können unbehandelt zu körperlichen und seelischen Langzeitfolgen werden.
Stress ist eine Emotion, die sehr oft körperliche und seelische Folgen mit sich bringt. Stress macht auf lange Sicht gesehen krank. Das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden, steigt bei steigendem Stresspegel. Darum ist Stressbewältigung dringend angesagt. Die Ursachen können verschiedener Natur sein. Hohe Belastung im Alltag, ausgelöst durch Beruf oder auch durch andere Verpflichtungen, familiärer wie auch gesellschaftlicher.
Stress entsteht dann, wenn die eigenen Bedürfnisse, die ureigenen Belange Schritt für Schritt unaufhaltsam in den Hintergrund rücken und sich der Mensch um alles kümmern muss, nur nicht um sich selbst. Für eine kleine Weile können wir einen solchen Zustand durchaus ertragen. Doch je länger er dauert, desto eher brennen wir aus, fühlen wir seelische, geistige und körperliche Erschöpfung. Die Folgen für Betroffene können fatal sein: schwere Krankheit, langer Ausfall und nicht selten ein gesellschaftlicher Absturz. Stress ist einer der Zustände, der in den letzten Jahren die Zahl der psychischen Erkrankungen rasant hat ansteigen lassen.
Die Stressbewältigung durch Hypnose ist eine effektive wie auch nachhaltige Methode, dem Stess die Stirn zu bieten. Wesentliches Element sind das Erlernen von Selbsthypnosen, die Sie auch in den eigenen vier Wänden durchführen können. Den Anfang aber macht immer die Ursachenforschung.