Körperlich:
Zum einen gibt es bemerkbare Auswirkungen auf den Körper. Diese werden in den jeweils Angst Situationen spürbar. Das kann vor, während oder nach der Situation sein und im Einzelfall stark abweichen:
- Erröten
- Zittern
- Stottern
- Versprecher
- Schweißausbruch
- Schwindelgefühle
- Herzrasen
- Herzklopfen
- Schwitzen
- Atemnot
- Verkrampfung
- Anspannung
- Sprechhemmung
- Harndrang
- Beklemmungsgefühle
- Magenschmerzen
- Durchfall
- Übelkeit
- Flaues Magengefühl
- Würgereiz
- Harndrang
- Derealisation
- Depersonalisation
- Depressionen
- Soziale Isolation
- Sucht durch Alkohol, Drogen, Beruhigungsmittel
Kognitiv also Geistig im Denken und Verhalten:
Auf der anderen Seite gibt es Denkmuster und Verhaltensstrukturen, die sich auf das Selbst und damit auf das “ICH” erleben auswirken. Es geht dabei um die Art wie ich über mich und andere Personen denke:
- Angst in der vollen Aufmerksamkeit von anderen Menschen zu stehen.
- Angst vor peinlichen Verhalten.
- Angst sich zu blamieren.
- Angst das andere mich nicht akzeptiert.
- Angst das andere mich nicht mögen.
- Das Selbstwertgefühl ist stark eingeschränkt. Ein Gefühl von weniger Wert sein als andere oder Minderwertigkeitskomplexe und Selbstzweifel stellen sich ein.
- Die Angst vor Kritik steht im Vordergrund.
- Eine Beobachtung durch andere Personen wird als belastend wahrgenommen. Dabei handelt es sich um Personen die nicht Fremd sind, sondern zu denen man in einer Beziehung steht. Es können Nachbarn, Arbeitskollegen, Verwandte oder Freunde sein.
- Meistens sind es kleine Menschenmenge, keine Menschenansammlungen.
- Die Angst vor Angst kann sich zu Panik und Panikattacken steigern
- Inneren immer wieder kehrende Denkmuster und Beobachtung der eigenen körperlichen Symptome.
- Soziale Isolation durch Vermeidungs- und Rückzugsverhalten.
- Hemmungen auf andere Menschen zuzugehen.
- Übermäßige Schüchternheit, verklemmt oder zurückhaltend.
Weitere Informationen zu meinen Themgebieten erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie.
Weitere wichtige Arbeitsschwerpunkte in meiner Praxis für Psychotherapie, Hypnose, Hypnotherapie und Coaching:
- Angst / Phobie / Panik
- Psychosomatische Störungen
- Depression mit Hypnose überwinden
- Burnout / Stressbewältigung
- Traumatherapie mit Hypnose
- Sexualtherapie mit und ohne Hypnose
- Hypnose bei Allergie
- Blockaden und Widerstände lösen
- Kinder und Jugendlichen psychotherapeutische Hypnotherapie
- Indirekte Mutter – Kind Hypnose
- Raucherentwöhnung
- Hypnose mit Träumen und Symbolen
- Wunschgewicht / Gewichtsreduktion
- Berufs- / Lebensgestaltung
- NLP / Seminare / Training
- Hypnose Online / Therapie/ Coaching / Beratung
- News / Lesenswertes in Oft gefragt!