Mit dem Neuro-Linguistischen Programmieren (NLP) optimieren Sie sozusagen die Abläufe in Ihrem System. NLP setzt sich aus verschiedenen Techniken der Kommunikation zusammen und beeinflusst den Bereich Ihres Gedächtnisses, der Ihren Lebensalltag steuert. NLP kennt verschiedene Ansätze. Allen gemein ist jedoch, dass Verhaltensmuster des Menschen unter anderem auf Erfahrungen im Unterbewusstsein beruhen. Erfahrungen speichern sich dort als Emotionen ab. Sie lassen sich auf verschiedene Weise machen, zum Beispiel über die Sprache, die Linguistic. Auch über das sehen, stellen sich Gefühle ein. NLP setzt auf die Möglichkeit, dass man Abläufe im Gehirn durch die Sprache beeinflussen kann, wenn man sich an bestimmte systemische Handlungsweisen hält.
NLP setzt bewusst die Wahrnehmung des Menschen ein, und zwar mit seinen Sinnen: sehen, hören, spüren, schmecken, riechen. Vereinfacht gesagt, lässt sich die Wahrnehmung aller Sinne mit Assoziationen verknüpfen, die letztlich in ein Verhaltensmuster münden.