Reizdarm Allergien und Co. – Darmhypnose stoppt die Symptome schrittweise.
Psychosomatische Störungen – Gehen Sie mit Hypnose Therapie den Körpersymptomen auf den Grund
Nils Sturies
Klinischer Hypnotherapeut (DGSH); Psychotherapeut (HeilprG)
Kennen sie das? Sie bekommen eine schlechte Nachricht und der Körper antwortet sofort oder verzögert mit Symptomen? Vielleicht ein Gespräch das ihnen auf den Magen geschlagen ist? Oder ein Konflikt mit einem Kollegen, Vorgesetzten, Kind, Partnern oder Mitarbeiter?
Der Körper reagiert sofort, wenn uns etwas nicht passt. Doch häufig sind wir viel zu gehemmt, um unseren Unmut kund zu tun. Verdrängen wir immer wieder, entstehen die psychosomatischen Störungen, ausgelöst durch unterbewussten Stress.
Was bedeutet das? Ein Problem, eine Emotion, ein Konflikt wurde auf der bewussten Ebene verdrängt, dadurch in die unbewusste Ebene verschoben und wirkt nun auf der Körperebene weiter. Das Symptom wird im Verlauf chronisch und äußert sich ähnlich, wie eine reale Krankheit.
Sie gehen zum Arzt, doch dieser findet nichts! Viele meiner Klienten, haben eine lange Arztgeschichte. Sie sind von Facharzt zu Facharzt gelaufen. Ohne einen Befund! Somatisierungsstörung lautet dann die offizielle Diagnose seitens der Schulmedizin.
Bei chronischen Verläufen scheint es so, als gäbe es keinen zeitlichen Zusammenhang. Die Auslöser oder die Umstände für die Symptome, sind ins Unbewusste verschoben und bewusst nicht mehr zugänglich.
Das bedeutet im Klartext: ihr Körper ist gesund und die Seele schreit nach einer Lösung! Beginnen sie jetzt mit ihrer Lebensverbesserung und unternehmen Sie etwas gegen Reizdarm und Co.: Hier Termin zu Vorberatung holen.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Wer kennt nicht die Phrasen aus dem Volksmund? „Mir läuft es kalt den Rücken hinunter!” oder „Mir ist ein Stein vom Herz gefallen!” Jedes psychosomatische Symptom hat eine symbolische Bedeutung und drückt sich im Sprachgebrauch aus.
Weitere Beispiele: „Was will man nicht hören?” (Tinitus) oder „Wer hat mir das Herz gebrochen?” (Herzangstsyndrom).
In den meisten Fällen gibt es einen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem ersten Auftreten der Beschwerden und einem Konflikt, einer seelischen Überlastung oder einem traumatischen Erlebnis.
Merken
Merken
Merken
Das muss aber nicht so sein! Es ist auch möglich, dass sich die Beschwerden über eine gewisse Zeit schleichend entwickeln. Passiert dann etwas sehr Belastendes im Umfeld, wie zum Beispiel der Verlust eines Menschen, Trennung oder sonstige seelische Überlastungen, kann es zu einer raschen Verschlechterung kommen.
Handeln sie besser sofort, als zu spät. Mit einer gezielten selbstorganisierten Hypnose-Therapie, inkludiert mit systemischen Verfahren kann sehr schnell, harmonisch und effektiv geholfen werden.
Merken
Merken
Merken
Der junge Forschungszweig der Psychoneuroimmunologie hat nachgewiesen: dauerhafter seelischer Stress schädigt den Körper nachhaltig und lässt chronische und lebensbedrohliche Krankheiten entstehen.
Dazu gehören zum Beispiel Magengeschwüre, Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Herzinfarkt, Krebs und eine Reihe weiterer körperlicher Krankheiten.
Dafür ist die dauerhafte Ausschüttung von Stresshormonen verantwortlich. Diese wird durch unbewusste Komplexe aufrecht erhalten und verursacht.
Die Komplexe entstehen durch Rückstände aus seelischen Überlastungen, inneren oder äusseren Konflikten oder aus traumatischen Erlebnissen.
Ein Komplex erzeugt eine Überaktivität des Sympathikus im vegetativen Nervensystem. Diese Achse bedingt die Ausschüttung von Stresshormonen, welche schädlich auf die Organe und das Gewebe einwirken. Werden die Komplexe nicht aufgearbeitet und reflektiert, führt das unausweichlich in die Chronifizierung.
Merken
Merken
Merken
Weiter Folgen sind die Arbeitsunfähigkeit und der soziale Abstieg. Eine große Belastung für die Betroffenen und die nahestehenden Personen.
Die Ursachen für die Komplexe liegen im Unbewussten. Das eigentliche Problem sind verdrängte Gefühle und Emotionen. Stellen sie sich dieser Tatsache und finden sie zurück zu ihrem seelischen Gleichgewicht der Homoöstase. Selbstorganisatorische Hypnose Therapie ist ein sanfter Weg dort hin. Buchen sie hier das erste kostenfreie Beratungsgespräch.
Merken
Merken
Merken
Wie schon gesagt haben psychosomatische Symptome oder auch somatoforme Störungen eine Auswirkung auf das körperliche Befinden. Es kann sich dabei um den Schweißausbruch vor einer Rede handeln oder auch um unangenehme Gefühle, wenn jemand kritisiert wird.
Diese beiden Beispiele sind noch die harmlosen. Viel massiver sind Symptome, die chronisch geworden sind. Also dauerhaft bestehen. Je nach Gedankencocktail mal mehr oder mal weniger da sind. Dabei kann es sich um Kopfschmerzen oder auch um Magen Darm Probleme handeln. Reizdarm Syndrom ist heutzutage in aller Munde.
Merken
Merken
Merken
Hier ein Auszug psychosomatischer Symptome, die mir in meiner Hypnose Therapie Praxis immer wieder begegnen:
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Mit Hypnose schaffen Sie es, die Funktionen der Symptome zu erkennen. Was bedeuten die Kopfschmerzen? Wieso immer diese Übelkeit in gewissen Situationen?
Was auch immer ihr Leiden ist, es gibt etwas, dass ihnen das Unbewusste mitteilen möchte. In meiner Heilpraktiker für Psychotherapie Praxis können Sie auf der Grundlage selbstorganisierter wissenschaftlicher Hypnotherapie, die Selbstheilungskräfte ihres Organismus aktivieren und so zu einem gesunden und glücklichen Menschen werden.
Merken
Merken
Merken
Wie werden die Ursachen aufgearbeitet, wenn diese ins Unbewusste verschoben sind? Ist es möglich diese wieder zugänglich zu machen?
Der Bereich des Gehirns auf den das Bewusstsein keinen Zugriff hat, nennen wir Unterbewusstsein. Selbstorganisatorische Hypnose hat die Werkzeuge, um die Türen zum unbewussten Verstand zu öffnen.
Durch die schonende Arbeit mit demUnbewussten, schaffen wir es Schritt für Schritt zum Kern des Problems und der Ursache vorzudringen. Dazu nutzen wir das in Trance einsetzende “Sowohl-als-auch” denken. Dieser als schonend und harmonische erlebt Zustand, versetzt sie in die Lage, die verschobenen Emotionen aufzuarbeiten und neue Wege zur Lösung einzuschlagen.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Jede Form der Selbstheilung, passiert ohne Nutzung von Chemie und Medikamenten. Die Lösung liegt in Ihnen, auch wenn es etwas Mut erfordert, sich den eigenen Problemen zu stellen.
Denn gerade Menschen mit psychosomatischen Störungen denken, dass alles dafür verantwortlich ist, nur nicht die eigene Psyche.
Wenn jedoch schon etliche Befunde von Ärzten und Fachärzten vorliegen und diese bestätigen, dass keine körperliche Erkrankung vorliegt, dann sollte schon aus prophylaktischen Gründen, die Seele in Betracht gezogen werden. Denn irgendwann kann es zu spät sein.
Ich lade Sie dazu ein, den unbewussten Ursachen, Gefühlen oder verdrängten Emotionen auf den Grund zu gehen. In einer ersten selbstbestimmten Hypnose Sitzung wird eine Analyse Ihres Problems vorgenommen und mit Hilfe des Unterbewusstseins eine Strategie zur Lösung entwickelt. Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Selbstannahme und Akzeptanz und ich unterstütze Sie sehr gerne dabei.
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin mit mir vereinbaren? Dann buchen Sie jetzt einen kostenlosen Termin zu einer telefonischen Vorberatung: Hier zum Terminkalender.
Sie haben eine weite Anfahrt: Dann ist vielleicht das Online-Hypnose Therapie / Coaching / Beratungs Angebot etwas für Sie. Schreiben Sie mich dazu einfach an und erhalten Sie weitere Informationen.
Merken
Merken
Merken
Weitere Informationen zu meinen Themgebieten erfahren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Nehmen Sie einfach Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie.
Weitere wichtige Arbeitsschwerpunkte in meiner Praxis für Psychotherapie, Hypnose, Hypnotherapie und Coaching:
Online-Beratung Genauso wirkungsvoll wie in der Praxis.(Wissenschaftlich bestätigt!)
Via: Face-Time, Zoom oder Skype Beratung bequem von zu Hause aus.
Detmold-Hiddesen
Theodor-Heuss-Straße 1
32760 Detmold
Auf dem Thie 10
31855 Aerzen
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Facebook Pixel Marktanalyse Tool:
Verbiete Facebook Pixel, mich zu tracken
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz