Die Dauer einer Hypnotherapie, Coaching oder Psychotherapie kann nie komplett im Voraus benannt werden. Die im folgenden benannten Behandlungszeiten, sind reine Erfahrungswerte und in keiner Weise ein Heilversprechen im rechtlichen Sinn.
Es besteht immer die Möglichkeit, dass sich hinter zunächst kleinen Anliegen, wie Beispielsweise einer Phobie, komplexere psychologische Störungen verbergen, welche eine längere Behandlungsdauer benötigen, wie zuerst anvisiert.
„Mein übergeordnetes Ziel in den Programmen: Ihre Erwartungen überzuerfüllen und eine deutliche Verbesserung für sie zu erreichen.”
Mit welcher Behandlungsdauer ist zu rechnen?
- Im Bereich des Kurzzeitcoaching und der lösungsorientierten Hypnose, angewandt als Coaching, Beratung oder Sexualberatung, benötigen die meisten Klienten (etwa 75 %) 1 – 5 Sitzungen. Dazu zählen Anliegen ohne Krankheitswert im psychotherapeutischen Sinn.
- Im Bereich der psychotherapeutischen Hypnose, der klinisch medizinischen selbstorganisatorischen Hypnose und der Sexualtherapie nach Master und Johnson bei leichten bis mittleren Störungen mit Krankheitswert, ist mit 5 – 15 Sitzung zu rechnen. Etwa 85 % meiner Patienten erreichten in dieser Zeit die kompletten Auflösung der Störung ohne Symptomverschiebung oder Rückfall.
- Bei sehr komplexen und lange chronifizierten Störungen kann die Behandlungsdauer je nach Schwere der Störung über einen Zeitraum von 1 bis 28 Sitzungen andauern.
Anmerkung zu Statistiken und Studienreihen.
Messwerte beschreiben einen Mittelwert und jede Studie hat Vor und Nachteile. Die subjektiven Schwankungen in den jeweiligen Einzelfällen, werden in einer Statistik nicht abgebildet. Menschen sind unterschiedliche subjektive und ganz individuelle Wesen. Jeder hat seinen eigenen Erfahrungsraum, genetische Veranlagungen und Talente. Einige Gründe dafür, warum sich eine Therapie Dauer nie voraussagen lässt und Statistiken und Messwerte nur Anhaltspunkte sind.
Der Messwert in der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie: Das Unbewusste und das Bewusstsein des Klienten.
In der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie oder dem NBS wird das Unbewusste und das Bewusste des Patienten und Klienten befragt, wie weit der Heilungsprozess fortgeschritten ist und ob noch weitere Sitzungen benötigt werden. Damit orientieren sich selbstorganisatorische Hypnotherapeuten an den individuellen Bewertungen der Patienten.
Informationen zu Kosten und Abrechnungen.
- Die Hypnosetherapie ist eine reine Selbstzahlerleistung.
- Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) erstatten nur in ganz bestimmten Ausnahmefällen eine Hypnotherapie. Fragen Sie den Ansprechpartner der gesetzliche Krankenkasse, welche Umstände das im Einzelfall sind.
- Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen übernehmen in vielen Fällen eine Hypnotherapie. Fragen Sie bei der Versicherung nach.
- Sie erhalten auf Wunsch eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH85, Höchstsatz, multipliziert mit dem bis zu 3,4 fachen Satz)
- Ebenso können Sie auf Wunsch eine Rechnung nach Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ – A870 – bis 3,4facher Satz) als psychotherapeutischen Behandlung (bis 50 Min.) erhalten.
- Im Rahmen eines Coaching, bestehen abweichende Honorarleistungen. Im Einzelfall, je nach Anliegen, werden Ergebnisziele definiert, aus denen sich die Honorare ergeben.
- Es gibt ein Finanzierungsmodell. Sprechen Sie mich an.
Vorteile im Zentrum Hypnose Coaching Tranig – Nils Sturies:
- Keine Weiterleitung von Diagnosen oder Anamnesen an das Kassensystem. Daraus folgt, dass bei Abschluss von Versicherungen, wie z. B. Berufsunfähigkeit, Private KV, usw. die Gesundheitsfragen nicht relevant sind und somit keine Risiko Zuschläge und erhöhte Kosten entstehen.
- Schweigepflicht besteht natürlich auch in meiner Praxis.
- Kooperationen mit Ärzten, Psychotherapeuten, Psychologen, Wissenschaftlern, Heilpraktikern, Logopäden, Linguisten, Coaches und weitere aus den Gesundheitsberufen. Sie profitieren von meinem Netzwerk, bestehend aus Spezialisten in den jeweiligen Bereichen.
- Modernste Methoden auf wissenschaftlicher Basis. Keine Methoden Gebundenheit wie in der Kassenmedizin.
- Flexible Öffnungszeiten für Berufstätige! Gerne können Sprechstunden in den Abend verlegt werden
- Individuell angepasste Sitzungsdauer: Ich plane für Folgetermine mindestens 90 Minuten Hypnotherapie ein.
- Kennen Sie den Satz des kassenfinanzierten Psychotherapeuten nach 50 Minuten: “Leider ist die Zeit jetzt vorbei!” – In meiner Praxis richtet sich die Sitzungsdauer nach Ihren individuellen Bedürfnissen!
- Angenehme Atmosphäre in zwei Praxen:
- Standort Hameln, Auf dem Thie 10
- Standort Detmold, Theodor-Heuss-Straße 1
- Somit sind wir zu erreichen aus:
- Hannover, Bielefeld, Springe, Lage, Lemgo, Hildesheim, Bad Pyrmont, Barntrup, Bad Münder, Gütersloh, Braunschweig, Stadthagen, Bückeburg, Rinteln, Minden, Herford, Bad Oeyenhausen, Stadtoldendorf, Eschershausen, Göttingen, ….
- Individuelle Behandlungsmöglichkeiten für Beratung, Coaching und Psychotherapie.
- Eine Therapie die auf Sie angepasst und optimiert wird. Keine Standardtherapie, sondern individuell und subjektiv.
Qualitätsstandard:
Die von Nils Sturies besuchten und absolvierten Ausbildungen und Fachfortbildungen wurden von den Psychotherapeutenkammern und Ärztekammern in Deutschland anerkannt.
Ständige Fachfortbildungen und Supervisionen, stellen einen hohen Qualitätsstandard sicher.
Lesen Sie in der Vita, meinen Weg zum Psychotherapeuten (HeilprG) und Hypnotherapeuten.