Herzlich Willkommen: Wie äußert sich eine soziale Phobie oder übermäßige Schüchternheit?
Die soziale Phobie – Menschenangst oder die Kontaktangst vor anderen lässt sich überwinden.
Nils Sturies
Psychotherapeut (HeilprG), Coach, Experte für Angst
Vermeiden Sie Kontakt zu anderen Menschen? Sie sind auf der Arbeit und sehen in der Entfernung einen Kollegen. Plötzlich beschleicht Sie das Gefühl einer peinlichen Begegnung und Sie befürchten wieder so ein überflüssiges Gespräch führen zu müssen?
Diese schleichende Begleitung dieser ungeliebten Reaktionen, nennt sich soziale Phobie. Es geht hier nicht um die normale Nervosität bei dem ersten Date mit einem potenziellen Partner oder Partnerin. Auch nicht um ein Bewerbungsgespräch, eine Prüfungssituation oder einen Bühnenauftritt, bei denen Lampenfieber ganz normal ist. Bei der soziale Phobie geht es darum, das ganz normale alltägliche Situationen den Betroffenen enorme psychische Probleme und in der Folge körperliche Symptome bereiten.
„Die soziale Angst ist überall, wo schwierige Situationen mit anderen Menschen entstehen oder entstehen könnten!”
Das kann sich in einer Angst vor dem telefonieren äußern, wenn ein erwarteter Anruf von einem Kunden reinkommt, das berufliche Gespräch mit einem Kollegen oder Kollegin, ein gemeinsames Mittagessen, eine Feierlichkeit oder ein Treffen bevorsteht.
In Folge dieser sozialen Ängste und dem damit einhergehenden Vermeidungsverhalten und der Erwartungsangst, entsteht eine übermäßige und krankhafte Schüchternheit.
Aus Schüchternheit wird soziale Angst und im weiteren Verlauf eine soziale Phobie. Wenn sie wissen möchten, ob sie unter Schüchternheit oder sozialer Phobie leiden, dann machen sie den Test hier auf dieser Seite: Soziale Phobie Test.
Nils Sturies
Hypnotherapeut, Coach
Psychotherapeut(HeilprG)
Auf der körperlichen und kognitiven Ebene gibt es eindeutige Symptome die auf eine soziale Angst hindeuten. Hier zu den Symptomen.
Die Folgen einer solchen Symptomatik können sehr gravierend werden. So bauen diese Menschen immer mehr eine Art Schutzwall um sich herum auf und grenzen sich ab. Erst sind es nur einzelne Situationen, dann im weiteren Verlauf immer mehr.
Es kommt häufiger zu abgesagten Terminen, aus Angst vor Ablehnung. Zusammenkünfte werden gemieden. Irgendwann sind dann auch die Freunde, Verwandte oder Arbeitskollegen verzweifelt. Sie merken auch das etwas nicht stimmt und können dieses Verhalten nicht einordnen und sind hilflos.
Die Betroffenen ziehen sich immer weiter zurück und lassen keine Nähe mehr zu. Sie haben eben soziale Angst davor, sich so zu zeigen wie sie wirklich sind. Die Hypnosetherapie als Hypnose soziale Phobie hilft diese Angst zu überwinden.
Ein großer Vorteil von selbstorganisierter Hypnose ist, dass ich persönlich für Sie eine Selbsthypnose entwickeln werde, mit der Sie dann im Verlauf der Therapie lernen, Ihr eigener Therapeut zu werden.
Sie haben Interesse? Ich freue mich auf Sie. Sprechen Sie mich an: Kontakt. Ich berate Sie gern und umfassend.