• LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
Hypnosetherapie Sturies - Hypnose Coaching Training Hannover
  • Willkommen
  • Vita
  • Sexualtherapie ▾
    • Sexualtherapie mit und ohne Hypnose
    • Impotenz und Erektionsstörung
    • Vorzeitiger Samenerguss
    • Sozial Angst vor Sexualität bei Männern
  • Kontakt
  • News / Oft gefragt
  • Suche
  • Menü Menü

Wie du mit Ablehnungen in schwierigen Situationen umgehen kannst?

Gut, dann eben nicht! – Wir können jeden Schmerz verkraften, bis wir aufgeben.

Lasse dich nicht, durch die Angst vor Zurückweisung in die Enge treiben. Auch wenn eine Ablehnung erst einmal weh tut, sie verleiht dem Leben eine neue Dynamik. Die Frage ist nur: Wie gehst du mit Ablehnungen um? Machen sie dich stärker oder schwächer?

Udo, ein ehemaliger Klient, möchte sich selbstständig machen. Es ist sein Wunsch, ein eigenes Unternehmen als IT Berater für Softwarelösungen aufbauen. Seine Expertise liegt darin, spezielle Programme zu entwickeln. Schon immer wollte er ein Unternehmer sein. Er wünscht es sich unbedingt.

Diesem Ziel jedoch steht seine Angst gegenüber, vor Menschen zu sprechen und Kontakte aufzubauen. Bei jemanden anderen zu fragen, bedeutet auch ein Nein zu bekommen. Diese schmerzhafte Erfahrung hat er sein ganzes Leben versucht zu vermeiden.

Seine Kontaktscheu war ein Grund, weswegen er sich damals entschied, IT zu studieren! Lieber mit Maschinen reden, wie mit Menschen. Um jedoch ein Unternehmen aufzubauen und die IT Lösungen an den Kunden zu bringen, ist die soziale Kompetenz einer der wichtigsten Keyfaktoren.

Am Anfang seiner Selbstständigkeit hat er allen Mut zusammengenommen und es probiert. Udo ging in Unternehmen und versuchte seine Softwarelösungen zu verkaufen. Schnell merkte er, dass seine Angst vor Ablehnung überwog und eine unüberwindbare Blockade darstellte. Dafür schämte er sich.

In Verhandlungen und Präsentationen wirkte er unsicher. Das spürten die Kunden. Sie nahmen Abstand von seinem Angeboten und verließen sich auf Partner, bei denen die Chemie stimmte. Udo hatte große Schwierigkeiten, einen guten Kontakt zu anderen Menschen aufzubauen.

Nach einigen erfolglosen und beschämenden Versuchen, gab er auf und ging in die Vermeidung. Kurz gesagt: Er schmiss seinen Herzenswunsch über Bord. Das erweckte in ihm tiefe Scham- und Schuldgefühle. Er fühlt sich schlecht und wurde depressiv. Sein inneres Credo in dieser Phase: „Mal wieder nicht geschafft. Ich bin ein Versager. Mein Vater hat es schon immer gesagt!“

Hier klicken und kostenfreies Beratungsgespräch buchen

Udo war eine Geisel seiner übermächtigen Gefühle

Jedes Mal, wenn wir eine Ablehnung erfahren, fühlt es sich an wie ein Stich. Der Bauch zieht sich zusammen und der Atem stockt einen kurzen Moment. Das sind natürliche biologische Reaktionen. Wie ein Computer, so folgt auch die Biologie einem klaren Ablauf. Nach dem kurzen und direkten Impuls setzt ein Trauerprozess ein. Dieser führt dazu, dass wir das Nein über eine längere oder kürzere Zeit erst einmal verarbeiten müssen. Wird die Trauer nicht abgeschlossen, kommt es zu einer depressiven Phase.

So geht es auch Udo. Nachdem der erste Stich überstanden wurde, begleitet ihn das Gefühl der Ablehnung und der Niederlage eine ganze Weile. Und es ist wirklich ein Schmerz, wie Hirnforscher herausgefunden haben. Bei einer Ablehnung werden die gleichen Zentren im Gehirn aktiviert, wie bei einem körperlichen Schmerz. Es kommt zur Ausschüttung von körpereigenen Hormonen und Wirkstoffen, welche die Schmerzzentren im Gehirn aktivieren.

Der zutiefst menschliche Trieb, zu einer Gruppe dazuzugehören, ist evolutionär in uns Menschen einprogrammiert. Erfahren wir eine Kränkung oder Ablehnung, dann fühlen wir uns ausgeschlossen.

Das bedeutete in der Steinzeit, in vielen Fällen den Tod. Jüngst werden solche Szenarien in Filmen wie zum Beispiel „Alpha“ oder „Der Mann aus dem Eis“ verarbeitet.

Jetzt kostenfreies Coaching buchen

Udo hat nicht gelernt, den Schmerz der Ablehnung auszuhalten

Wir Menschen haben Probleme mit Ablehnung. Das ist normal. Wie gesagt, es hat mit dem evolutionären Erbe zu tun. Dies wirkt auch auf Udo ein und lässt ihn seinen Leidensdruck erleben. Wie stark eine Zurückweisung subjektiv erlebt wird, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Hier kommen die Lernerfahrungen ins Spiel. Wenn Udo gelernt hätte, angemessen mit Ablehnungen umzugehen, dann würde er nicht einen so hohen Leidensdruck erleben.

Udo ist sehr behütet aufgewachsen. Alles in seinem Leben verlief gradlinig. Er hatte zudem nie größere Probleme. Wenn er welche hatte, dann griffen seine Eltern korrigierend ein und nahmen ihm wichtige Lernerfahrungen ab.

Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes. Trotzdem wurde Udo dadurch die Möglichkeit genommen, eine ausreichende Anzahl an Ablehnungen zu erfahren und das seelische Fundament widerstandsfähiger zu machen.

Sicherheit gewinnen! Jetzt erstes Coachinggespräch buchen

Copingstrategien stärken das seelische Fundament.

Um ein Haus zu bauen, brauch es ein stabiles Fundament. Kein Architekt würde ein Haus auf wackligen Untergrund stellen. Er wüsste, das Haus würde keine hundert Jahre stehen bleiben und vorher einstürzen.

Mit unserer Psyche verhält es sich ähnlich. Unser Leben gleicht einem Haus. Es gibt viele verschiedene Räume. Für jeden Lebensbereich einen anderen. Doch wir können als Kinder nicht entscheiden, auf welches Fundament unser Haus gestellt wird.

Wir werden als Babys in eine Familie hereingeboren. Den Strukturen des Familiensystems müssen wir uns anpassen. In dieser Lebensphase sind wir existenziell Abhängig. Somit entscheidet zu einem großen Anteil unser Umfeld, welche Lernerfahrungen wir im Leben machen.

Und hier können sich Fehler einschleichen. Wird uns alles durch die Bezugspersonen abgenommen, fehlen uns die Möglichkeiten zur Selbsterfahrung. Dies ist ein Grund, weswegen sich das Fundament des Haus des Lebens nicht ausreichend stabilisiert. So in etwa erging es auch Udo.

Es ist enorm wichtig, gute oder schlechte Erfahrungen im Heranwachsen zu machen. Dadurch erwerben wir sogenannte Copingstrategien. Dabei handelt es sich um Bewältigungsmechanismen für schwierige Situationen oder Lebensereignisse. Wenn wir lernen etwas aus eigener Kraft zu überwinden, dann machen wir die Erfahrung der Selbstwirksamkeit.

Etwas Schwieriges zu überstehen, macht uns Stolz. Dies zeigt, dass wir in der Lage sind, mit schwierigen Lebensereignissen umzugehen. Wird das im Keim erstickt, so wie es leider gerade in der heutigen Zeit viele Eltern machen, fehlt uns und unseren Kindern die Möglichkeit zur Selbstfindung. Das rächt sich dann im Leben, wie wir es in Udo’s Fall sehen.

Jede Ablehnungen oder Zurückweisungen kann uns nur stärker machen. Wir wachsen dadurch innerlich, emotional und sind gezwungen neue Verhaltensalternativen zu entwickeln. Wir beginnen an uns selbst und an die eigenen Fähigkeiten zu glauben und machen uns immer mehr unabhängig von den Meinungen anderer. Dies ist der Weg zur inneren Freiheit.

Gehe nicht leer aus, bei der nächsten Beförderung. Entfalte dein Potenzial- Lass uns telefonieren - Hier Termin mit Nils Sturies eintragen

Udo war bereit diesen Weg im Coaching zu gehen. Wir haben begonnen, sein Fundament zu stärken. Dafür mussten einige negative Erfahrungen aufgelöst werden. Anschließend stand der Neubau von Verhaltens- und Kommunikationsstrategien im Fokus. Inzwischen ist er erfolgreicher Unternehmer und vertreibt seine Softwarelösung. Die Ängste gegenüber Menschen hat er weitgehend überwunden.

Falls auch du Hilfe brauchst, scheue dich nicht Kontakt aufzunehmen.

Herzliche Grüße

Nils Sturies

Diese Artikelreihe findest du auch hier in meinem LinkedIN Bereich.

  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Mache jetzt den ersten Schritt - Hier Kontakt zu Nils Sturies aufnehmen!
Nils Sturies:Willst du lernen, mit Ablehnung umzugehen? Ich helfe Menschen mit NLP selbstorganisatorischer Hypnose Mentaltraining: Online in Gesamt Deutschland oder in der Praxis Hameln und Detmold nahe Hannover und Bielefeld.

Beiträge

  • Erektionsprobleme – Ich schäme mich darüber zu sprechen! (Du auch?)
  • Ejaculatio ante portas – Vor der Scheide der Frau zu früh kommen wegen schneller Ejaculation
  • Was kann der Körper des Mannes beim Sex leisten?
  • Wie sich eine gesunde Lebensweise auf das Liebesleben auswirkt?
  • Scham- und Schuldgefühle im Arbeitsleben!
  • Wieso vermeiden wir es nein zu sagen?
  • Raucherentwöhnung : Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Rauchen aufzuhören?
  • Wie Du Nervosität in schwierigen und wichtigen Situationen in den Griff bekommst?
  • Vier Tipps gegen Nervosität in schwierigen Situationen.
  • Wie mit Ablehnungen in schwierigen Situationen umgehen?
  • Warum gehen wir schwierigen Situationen oft aus dem Weg? – Die zehn Hauptgründe!
  • Schamgefühle: Saboteure im Job und Privatleben!
  • Nicht mehr vermeiden, sondern souverän in der Mitte bleiben, auch in schwierigen Situationen!
  • News / Existenzangst überwinden
  • News / Hypnose bei Schwindel – Schwindelgefühlen – Schwindelattacken
  • News / Vortragsabend in Detmold am 28.06.2018 Angst Panik und Phobie
  • News / Hypnose bei Angstzuständen
  • News / Wunschgewicht und Gewichtsreduktion: Abnehmen mit Hypnose!
  • News / Wie selbstorganisatorische Hypnose, Trance als den schnellsten Weg in die Heilung nutzt.
  • News / Hypnose in Detmold Lippe – Selbstorganisatorische Hypnosetherapie in Detmold Lippe
  • News / Mit selbstorganisatorische Hypnose vom „ICH“ zum „SELBST“?
  • News / Allergiebehandlung : Allergien durch Hypnose heilen !
  • News / Hypnose in Hameln
  • News / Angst und Panik – Ein Gefühl das uns in Sicherheit bringen soll!
  • Flugangst überwinden
  • Selbstorganisierte Hypnose am Vortragsabend in Rheda Wiedenbrück
  • Fahrschule Prüfungsvorbereitung mit Hypnose liegt im Trend
  • News / Selbstorganisierte Hypnose ist ein spezielles Verfahren
  • News / Allergien mit Hypnose Therapie heilen – Hameln, Bielefeld, Hannover und Detmold – NLP Coaching Therapie auflösen.
  • Selbstorganisierte Hypnotherapie – Vortragsabend am 24.10.2017 Praxisgemeinschaft Rheda – Wiedenbrück
  • News / Vortragsabend selbstorganisatorische Hypnotherapie in Hameln – Zu allgemeinen Ängsten: Schwerpunkt Phobien
  • News / Lampenfieber, Redeangst und Prüfungsangst mit Hypnose Therapie überwinden: In Hameln, Bielefeld, Hannover und Detmold – NLP Coaching Therapie auflösen.
  • News / Mit Hypnose das Selbstbewusstsein stärken und was ist eigentlich ein Selbstwertgefühl? – Coaching NLP Therapie in Hameln, Detmold, Hannover und Bielefeld
  • News / Hypnose Therapie Erfahrungen aus der Praxis: Wie eine Frau begann, Ihre inneren Hemmungen und Blockaden zu lösen
  • News / Moderne Traumarbeit als Schlüssel zur Psyche!
  • News / Familien systemische Hypnose – Therapie in Hameln – So lernen Sie ihr Kind noch besser kennen!
  • News / Schüchternheit – Soziale Phobie: Bin ich zu schüchtern? Hypnose Therapie überwinden: In Hameln, Bielefeld, Hannover und Detmold – NLP Coaching Therapie auflösen.

Nils Sturies

Nils-Sturies Hypnose Hameln Detmold Bielefeld Hannover Heilpraktiker auf dem Gebiet Psychotherapie und systemisches Coaching - Nils Sturies - NLP Master Coach, Hypnosetherapeut, Psychotherapeut (HeilprG) und Kommunikationstrainer

Heilpraktiker auf dem Gebiet Psychotherapie, Hypnotherapeut

Hier zum Termin mit Nils Sturies

Online im deutschsprachigen Raum

Online-Beratung Online Beratung für Sexualtherapie Sexualberatung mit und ohne Hypnose Detmold Hameln Hannover Bielefeld Deutschland Genauso wirkungsvoll wie in der Praxis.(Wissenschaftlich bestätigt!)

Via: Face-Time, Zoom oder Skype Beratung bequem von zu Hause aus.

Praxisadresse:

Direkt an der A2

Rodenberger Straße 8

31867 Lauenau

Kontaktdetails:

Mobil: 0176 577030 72

E-Mail: info@hypnose-therapie.biz

Blog

  • Erektionsprobleme – Ich schäme mich darüber zu sprechen! (Du auch?)
  • Ejaculatio ante portas – Vor der Scheide der Frau zu früh kommen wegen schneller Ejaculation
  • Was kann der Körper des Mannes beim Sex leisten?
  • Wie sich eine gesunde Lebensweise auf das Liebesleben auswirkt?
  • Scham- und Schuldgefühle im Arbeitsleben!
  • Wieso vermeiden wir es nein zu sagen?
  • Raucherentwöhnung : Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Rauchen aufzuhören?
  • Wie Du Nervosität in schwierigen und wichtigen Situationen in den Griff bekommst?
  • Vier Tipps gegen Nervosität in schwierigen Situationen.
  • Wie mit Ablehnungen in schwierigen Situationen umgehen?
  • Warum gehen wir schwierigen Situationen oft aus dem Weg? – Die zehn Hauptgründe!
  • Schamgefühle: Saboteure im Job und Privatleben!
  • Nicht mehr vermeiden, sondern souverän in der Mitte bleiben, auch in schwierigen Situationen!
  • News / Existenzangst überwinden
  • News / Hypnose bei Schwindel – Schwindelgefühlen – Schwindelattacken

Wohin jetzt?

  • Willkommen
  • Vita
  • Sexualtherapie ▾
    • Sexualtherapie mit und ohne Hypnose
    • Impotenz und Erektionsstörung
    • Vorzeitiger Samenerguss
    • Sozial Angst vor Sexualität bei Männern
  • Kontakt
  • News / Oft gefragt
© Nils Sturies - Zentrum für Hypnose Coaching Training
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • Xing
  • Netzwerk und Kollegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Empfehlung
  • AGB
Warum gehen wir schwierigen Situationen oft aus dem Weg? – Die zehn H... Boot auf dem offenen See in einer schwierigen SituationPixabay CCO Lizenz Auftritt Rede Vortrag Meeting Prüfung sind häufig auftretende schwierige SituationenNils Sturies und pixabay Vier Tipps gegen Nervosität in schwierigen Situationen.
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies.

OKMehr erfahren

Cookie and Datenschutz Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Facebook Pixel Marktanalyse Tool:
Verbiete Facebook Pixel, mich zu tracken

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only